Unternehmensethik beginnt mit einem Wertesystem für das geschäftliche Handeln. Dieses soll derart gestaltet sein, dass das Unternehmen seiner grundlegenden sozialen und ökologischen Verantwortung gerecht wird.
Der UN Global Compact ist ein nicht-bindender United Nations Pakt, der Unternehmen ermutigt, ein entsprechendes Wertesystem zu etablieren. Hierzu stellt es für Unternehmen im Wesentlichen ein Rahmenwerk bereit, welches zehn Prinzipien nennt aus den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsprävention.
Wir unterstützen diese Prinzipien uneingeschränkt. Daher hat die BARBE Beteiligungen GmbH sich um die Mitgliedschaft beim United Nations Global Compact beworben und wurde dem Verzeichnis der Mitglieder am 11. Dezember 2018 hinzugefügt. Dadurch verpflichten wir uns, die Prinzipien aufzugreifen und über die Fortschritte der Implementierung zu berichten. Unsere "Verpflichtungserklärung" wird verlinkt auf unserem Teilnehmerprofil auf der Website des UN Global Compact.
Durch die Integration der zehn Prinzipien des United Nations Global Compact in unsere Strategien, Politiken und Verfahren, und durch die Etablierung eine Kultur der Integrität, werden wir nicht nur unserer grundlegenden sozialen und ökologischen Verantwortung gerecht, sondern legen auch den Grundstein für die langfristige Fortsetzung unseres Erfolgs.
Wir wollen sicher sein, dass wir die selben Werte und Prinzipien überall dort inkraft setzen, wo wir präsent sind. Wir werden in 2019 an der Implementierung in all unseren operativen Gesellschaften arbeiten.
Neben eigenen Qualitäts- und Umweltpolitiken haben wir kurze, prägnante Grundsätze entwickelt, die wir bei jeglichem Tun und Handeln berücksichtigen möchten:
KUNDEN Unsere Kunden stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Sie sollen auf unsere Kompetenz, Schnelligkeit und Hilfsbereitschaft vertrauen können. Unseren Kunden gegenüber verpflichten wir uns zu Ehrlichkeit, Integrität und Fairness. Das wiederum erwarten wir auch von unseren Lieferanten und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
QUALITÄT Oberstes Ziel ist eine kompromisslose Produkt- und Dienstleistungsqualität. Das umfasst die spezifikationsgerechte Fertigung von Produkten und die präzise Einhaltung zugesagter Liefertermine. Durch das Erkennen der Bedürfnisse und das Verstehen der Erwartungen unserer Kunden können wir geeignete Produktlösungen anbieten.
MITARBEITER Wir begegnen uns stets mit Würde und Respekt und tolerieren keinerlei Art von Belästigung und Diskriminierung. Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schützen wir, indem wir arbeitsbedingten Unfällen, Verletzungen und Krankheiten durch geeignete Maßnahmen vorbeugen. Die Privatsphäre unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter achten wir.
UMWELT Über die Effizienz unserer Produkte möchten wir durch Reduktion des Verbrauchs von Ressourcen und des Transportaufkommens die Umwelt schonen. Dazu binden wir auch Nachhaltigkeitsaspekte in unsere Beschaffungsaktivitäten ein.
Es ist uns wichtig als Unternehmen unserer ökologischen und sozialen Verantwortung gerecht zu werden. Unser geschäftliches Handeln soll nachhaltig sein. Zur Erreichung dieses Ziels folgen wir einem eigenen Nachhaltigkeitsmanagementsystem, dessen hohe Qualität uns von EvoVadis bestätigt wurde: Mit 62 von 100 möglichen Punkten liegt das Ergebnis dieser Bewertung (vom 28. Januar 2019) unter den besten fünf Prozent aller von EcoVadis überhaupt vorgenommenen Bewertungen. Wir wurden dafür von EcoVadis mit einer Gold-Medaille ausgezeichnet.
Zu EcoVadis: Das Unternehmen hat sich das Ziel gesetzt, die Umwelt- und Sozialpraktiken von Unternehmen zu bewerten, dadurch die Nachhaltigkeit von globalen Wertschöpfungsketten zu fördern und Unternehmen bei der Verbesserung ihrer eigenen Nachhaltigkeit zu unterstützen.